KjG Region Rhein-K


Herzlich willkommen auf der Homepage der Katholischen jungen Gemeinde in der Region Rhein-Kreis-Neuss!

500

über 500 Mitglieder

 

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.....


....alle Altersgruppen engagieren sich in unseren Pfarreien

16

15 Pfarreien

 

Von Grevenbroich bis Kaarst.....


.....unsere Pfarreien sind im gesamten Rhein-Kreis-Neuss verteilt

10

10+ Ferienfreizeiten

 

Egal ob Pfingsten, Sommer oder Herbst.....


.....in unserer Region gibt es ein großes Angebot an Ferienfreizeiten und Aktionen

was ist die kjg?

Die Katholische junge Gemeinde (KjG) ist ein großer demokratischer Kinder- und Jugendverband in der katholischen Kirche. In der KjG sind bundesweit über 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in 24 Diözesanverbänden organisiert. Sie engagieren sich vor allem in den Pfarrgemeinschaften vor Ort.


Die KjG fördert auf vielfältige Weise, soziale, pädagogische und politische Verantwortung zu übernehmen und unterstützt die Entwicklung persönlicher Interessen und Fähigkeiten. Sie greift die Fragen und Anliegen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf und befähigt sie, sich in Kirche und Gesellschaft zu vertreten.


Der Zusammenschluß in der KjG schafft Voraussetzungen für eine wirksame Interessenvertretung in der Öffentlichkeit. Die KjG arbeitet darüber hinaus mit den Mitgliedsverbänden im BDKJ sowie mit anderen Verbänden und Organisationen zusammen.


Mit ihrem Engagement steht die KjG ein für eine demokratische, gleichberechtigte und solidarische Gesellschaft und Kirche. Sie wendet sich gegen jede Art der Ausgrenzung und Unterdrückung von Menschen und gegen die Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen.

was macht uns aus?

Regionale Veranstaltungen

 

Bei unseren regionalen Aktionen können sich KjGler*innen bei Spiel, Spaß und inhaltlichem Input austauschen.

Wissensaustausch

 

Die Gruppenleiter*innen können ihre Erfahrungen mit den anderen Pfarreien teilen und mit ihren Ideen inspirieren.

Schulungsarbeit

 

Gemeinsam mit der Region Düsseldorf, bilden wir jedes Jahr Gruppenleiter*innen für die Arbeit in den Pfarreien aus.

Unterstützung

 

Bei Fragen oder Problemen können sich die Pfarreien immer für Tipps und Ratschläge an uns wenden.

Interessensvertretung

 

Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder in Gremien und Ausschüssen, zum Beispiel im BDKJ, dem Dachverband der KjG.

Vernetzung

 

Die Region bietet den Pfarreien mit ihren Veranstaltungen eine Plattform für gegenseitigen Austausch und Vernetzung.

Aktuelles

Schulungen 2024

Die Termine für unseren Gruppenleiter*innenkurs im nächsten Jahr stehen fest! Wir werden wieder gemeinsam mit einem Team aus KjGler*innen aus dem Rhein-Kreis-Neuss und Düsseldorf ins schöne Haus Sonnenberg fahren. Die Anmeldungen mit weiteren Infos folgen bald.